Ein Fantasy Kurzfilm im DSA-Universum

Eine Nacht in Tobrien ist ein Kurzfilm, der in der Welt von Das Schwarze Auge spielt. Dieses deutsche Pen & Paper Spiel aus dem Jahr 1984 beherbergt große Geschichten mit Drachen, Dämonen und Armeen. 

Unsere ist aber anders, denn sie hat in einem Gasthaus Platz.

Melde dich für unseren Newsletter an, damit du Neuigkeiten direkt in deinen Posteingang erhältst!

Über den Film

Lennart Lafaire

«Die Möglichkeit einen DSA Film entscheidend mitzugestalten ist für mich ein Traum den ich niemals im Bereich des Möglichen gesehen hätte.»

Lennart ist Sozialarbeiter in Deutschland und begeisterter DSA Spieler und Meister.

Er ist der Vater der Idee des Films und Autor des Drehbuchs. Seit bald 15 Jahren spielt er intensiv DSA und gibt nun mit “Eine Nacht in Tobrien” sein Filmdebüt.

Florian Moritz

«Wenn sich eine Türe schliesst, öffnet sich meistens eine andere. In diesem Fall wars die Tür zur Taverne zum tobrischen Eber

Florian ist Regisseur in der Schweiz und dreht seit 2013 diverse Werbe- und Imagefilme.

Seit rund 4 Jahren spielt er mit Lennart DSA und brachte den Gedanken eines DSA-Fanfilmes an einem Spielewochenende in die Runde. Und so begann es also…

moritzme.ch

Annalena Miano

«Manchmal stolpert man in Geschichten, die größer sind als man selbst – Ayla tut das, und ich durfte es mit ihr erleben.»

Annalena ist Schauspielerin und arbeitet im Bereich Film, Theater und Synchronisation. Ihr Debüt feierte sie in der SRF-Kultserie Tschugger in der sie 4 Staffeln lang eine der Hauptrollen spielte.

Annalena spielt die Ayla, eine Bardin die ungewollt an Informationen kommt, die sie auf eine ungeahnte Reise führt.

annalenamiano.com
instagram.com/annalena.miano

Sibylle Laubscher

«Wir brauchen die Kunst, die uns das Schöne eröffnet und auf diesem Weg wie eine Freundin an die Hand nimmt und von Erlebnis zu Erlebnis führt.»

Sibylle Laubscher ist eine Malerin und Graphikerin, die mit ihrer Arbeit selbstschöpferisch nach einer neuen Wirklichkeit sucht, in welcher die Ideenzusammenhänge besser, vollkommener und offener gegeben werden, als in der Welt der natürlichen Anschauung.

Sibylle hat den Film künstlerisch begleitet, das Filmposter gemalt, sowie die Tobrienkarte und viele Dinge mehr. 

sibyllelaubscher.ch
instagram.com/sibyllelaubscher

Cécile Gschwind

«Ungeladene Gäste sind oft am willkommensten, wenn sie gegangen sind.»

– William Shakespeare

Cécile ist Schauspielerin, Sängerin und Sprecherin; fühlt sich im Musical, im Theater, im Fitness- und im Tonstudio zuhause. 

Cecil spielt die Wirtin Gneislinde, die am liebsten einfach nur ihr Gasthaus führen möchte ohne, dass sie jemand dabei stört. Leider hat sie sich dafür aber die falsche Gegend ausgesucht.

cecilegschwind.ch

Michael Laubscher

«Auf dieser fantastischen Reise durch Tobrien und die Filmwelt durfte ich viele Menschen ins Herz schliessen… und auch ein paar dunkle, aventurische Gestalten.»

Das Theater ist Michaels große Leidenschaft seit über zwei Dekaden. Als Gründungsmitglied des Klein-Ensembles teatro mobile und als Vereinspräsident der Theatermühle Arisdorf schauspielert er sich abseits der bretternen Theaterbühne hinein ins gläserne Kameraauge – für die Dauer eines Traums.

Michael spielt unter anderem einen Charakter im Film, den viele DSA Fans erkennen können.

teatromobile.ch
theatermuehle.ch

Mateo Gudenrath

«Das ist mein erstes Filmzitat»

Mateo Gudenrath ist Comedian aus der Schweiz.

mateogudenrath.ch

Gabriel Stohler Mauch

«Teil dieses Projekts zu sein, erfüllt mich mit tiefer Zufriedenheit und Dankbarkeit.»

Gabriel Stohler Mauch absolvierte sein Schauspielstudium in Berlin und arbeitet seit 2014 freischaffend als Schauspieler sowie als Regisseur in Deutschland und in der Schweiz auf der Bühne und vor der Kamera.

filmmakers.eu/de/actors/gabriel-stohler-mauch

Kontakt

Du möchtest direkt mit uns Kontakt aufnehmen? Dann kannst du das via E-Mail an info@tobrien.de oder Telefon unter +41 79 782 55 52 tun.

Mit freundlicher Unterstützung von

Aljosha Gasser Webdesign
F Design Landscape
Feldschlösschen Getränke AG
Fonsegrive GmbH
Lehmwerk CH
Schwarzesegel.ch 
Theaterverein Theatermühle Arisdorf
Torfix